Frühbucher Rabatt CHF 650.- (statt CHF 750.-)

Vor Ort Training mit Holger Nils Pohl und Andreas Frei

12. September 2025, Sprache: Deutsch

In diesem praxisnahen Training lernst du, wie du Meetings und Präsentationen – ob vor Ort oder online – klarer, wirkungsvoller und menschlicher gestaltest. Wir kombinieren dabei bewährte Methoden aus Visual Thinking und Systems Thinking, damit du in komplexen Situationen den Überblick behältst und souverän agierst.


Das Training richtet sich an alle, die Meetings oder Präsentationen leiten, moderieren oder aktiv mitgestalten wollen – unabhängig davon, ob sie zeichnerische Vorkenntnisse haben. Visuelle Werkzeuge spielen eine unterstützende Rolle, aber du brauchst keine Künstlerin zu sein. Für alle, die ihr visuelles Handwerkszeug auffrischen möchten, gibt es vorab einen kostenlosen Online-Zeichen-Auffrischungskurs.

Themen des Trainings

Meeting Mastery – Meetings effektiv gestalten und leiten
Meeting-Archetypen – Typische Meeting-Formate erkennen und passende Strategien entwickeln
Präsentationstechniken – Wirksames Präsentieren vor Ort und im virtuellen Raum
Energy Management & Flow – Energielevel in Meetings steuern und den Flow fördern
Toxisches Verhalten erkennen – Umgang mit schwierigen Situationen
Empathische Kommunikation – Andere besser verstehen und Kommunikation gezielt anpassen
Visual & Systems Thinking – Gedanken sichtbar machen und Zusammenhänge besser verstehen

Bonus

• Inklusive Online-Zeichen-Auffrischungskurs (vorab)
Buch: The 30 Day Visual Thinking Challenge als Vorbereitung und Begleitmaterial vor dem Training
• Eine Jahresmitgliedschaft in Holger's Creative Explorer's Club

Details

Sprache: Deutsch
Datum: 12. September 2025
Ort: Zürich, Schweiz
Dauer: 9 - 17:00 Uhr
Kaffee, Tee, Getränke und Snacks inklusive, Mittagessen als Selbstzahler

  • Holger Nils Pohl

    Holger Nils Pohl ist ein preisgekrönter Kommunikationsdesigner, Autor und international tätiger Trainer. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung darin, Komplexität verständlich zu machen – besonders in Kommunikation, Führung und Meetings. Holger ist spezialisiert auf visuelles Denken und entwickelt praxisnahe Werkzeuge, die Teams helfen, klarer zu kommunizieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Er vermittelt in seinen Trainings, Keynotes und Workshops weltweit, wie sich visuelle Methoden effektiv nutzen lassen, um komplexe Themen greifbar und überzeugend darzustellen. Als autistischer Denker verbindet er Kreativität mit analytischer Klarheit und unterstützt Organisationen dabei, Herausforderungen mit innovativen Lösungen zu begegnen.

  • Andreas Frei

    Andreas Frei ist Berater, Coach und Trainer mit Schwerpunkt auf Innovation und visueller Zusammenarbeit. Mit einem Hintergrund in Maschinenbau, Betriebswirtschaft und Business Transformation bringt er analytisches Denken und unternehmerisches Know-how zusammen. Seine Leidenschaft gilt der Frage, wie visuelle Werkzeuge die Kommunikation in Teams und mit Stakeholdern verbessern können – für mehr Klarheit, Kreativität und Wirkung.

    Als Co-Host im Workvisual-Kurs unterstützt Andreas die Teilnehmenden dabei, komplexe Themen sichtbar zu machen und mit visuellen Methoden neue Perspektiven zu entwickeln. Seine praxisnahen Trainings zeigen, wie visuelles Arbeiten nicht nur hilft, Ideen besser zu vermitteln, sondern auch strategische Prozesse aktiv zu gestalten.